Ladegerät 12V
Online bestellbare Batterieladegeräte 12V von VICTRON
Ergebnisse 1 – 9 von 50 werden angezeigt
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-7 Werktage
Autobatterie-Ladegerät 12 V
Autobatterie-Ladegeräte geben die Möglichkeit jederzeit und überall die Batterien von Autos aufzuladen und unterstützen damit die Lebensdauer der Autobatterie. Es gibt unterschiedliche Arten von Ladegeräten für Autobatterien, die sich beispielsweise nach dem Typ des Autos richten. Das Batterieladegerät 12 V ist speziell für die Aufladung von PKWs geeignet. Diese kann zudem zur Aufladung von Motorradbatterie, jedoch nicht für LKWs verwendet werden.
Wie wird das Autobatterie-Ladegerät angeschlossen?
- Zunächst sollte genug Zeit zum Aufladen eingeplant werden.
- Als Erstes werden die Autobatterie-Klemmen unter Beachtung der entsprechenden Polung abgeklemmt, wobei zuerst der Anschluss des schwarzen Kabels (Minuspol) und danach die Verbindung des roten Kabels (Pluspol) getrennt werden sollten.
- Hiernach wird das Ladegerät an Autobatterie angeschlossen, indem im Gegenteil zum vorherigen Schritt, der Pluspol als erstes angeschlossen wird.
- Jetzt kann das Ladegerät am Strom angeschlossen und das Aufladen gestartet werden.
- Ist die Batterie möglichst vollständig geladen, ist der Ladevorgang abgeschlossen und das Ladegerät kann von der Autobatterie getrennt werden.
Autobatterie-Ladegerät 12 V – Blue Smart IP65 Charger
Das Blue Smart IP65 Ladegerät verfügt über einen eingebauten Bluetooth und kann für Batterien von PKWs, Motorräder, Booten und Wohnmobilen verwendet werden.
Weitere Eigenschaften und Zusatzteile des Blue Smart IP65 Ladegeräts finden Sie im Datenblatt.
Q & A – Fragen und Antworten – Autobatterie-Ladegerät 12V
-
Wie lange braucht eine Autobatterie zum Aufladen mit einem Ladegerät?
Die Ladezeit einer Autobatterie kann nicht pauschalisiert werden, denn diese kann mit dem Energiestand zusammenhängen. Jedoch kann je nach Akkustand und Kapazität der Batterie mit einer Ladezeit von 2 bis 12 Stunden gerechnet werden. Zudem lässt sich sagen, dass Autobatterien verschiedene Ladephasen besitzen, zwischen dieser die Aufladung der Batterie abgebrochen werden kann.
-
Wann sollte eine Autobatterie aufgeladen werden?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Autobatterie aufgeladen werden sollte. Dazu zählt lange Standzeit der Batterie, was dazu führen kann, dass der Motor gar nicht starten kann. Ein weiterer Grund für das Aufladen der Batterie ist die Nutzung der Heizung des Autos. Auch beim erstmaligen Einbau sollte die Autobatterie aufgeladen werden.
Autobatterie-Ladegerät
Modell | Ladestrom | Betriebstemperatur | Ladestufen | Preis |
---|---|---|---|---|
Victron Blue Smart IP65s Charger | 4 A | -40 °C bis +60 °C | 7 | 103,53 € |
Victron Blue Smart IP65 Charger | 15 A | -40 °C bis +60 °C | 7 | 204,68 € |
Victron Phoenix Charger | 30 A | -20 °C bis +60 °C | 4 | 629,51 € |
Victron Centaur Charger | 100 A | -20 °C bis +60 °C | 3 | 1.396,23 € |